Zephyr Power
  • Startseite
  • Leistungen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Transparente Bedingungen für unsere professionelle Rentenberatung

Letzte Aktualisierung: 15. September 2025

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

Vertragspartner:

Zephyr Power Rentenberatung
Unter den Linden 42
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 89734521
E-Mail: [email protected]
Handelsregister: HRB 123456 Berlin
USt-IdNr.: DE123456789

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Zephyr Power Rentenberatung und unseren Kunden über die Erbringung von Rentenberatungsleistungen. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur wirksam, wenn wir diesen ausdrücklich schriftlich zustimmen.

2. Leistungsumfang

2.1 Beratungsleistungen

Wir bieten folgende Leistungen an:

  • Rentenberatung für gesetzliche Renten
  • Prüfung und Korrektur von Versicherungsverläufen
  • Beratung bei internationalen Arbeitsbiografien
  • Unterstützung bei Widersprüchen und strittigen Fällen
  • Beratung zur privaten Altersvorsorge
  • Antragstellung und Vertretung vor Behörden

2.2 Leistungserbringung

Die Beratung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen auf Grundlage der zum Zeitpunkt der Beratung geltenden Rechtslage. Eine Gewähr für bestimmte Ergebnisse können wir nicht übernehmen.

Wichtiger Hinweis:

Unsere Beratung ersetzt nicht die offizielle Beratung der Deutschen Rentenversicherung. Rechtsverbindliche Auskünfte können nur die zuständigen Rentenversicherungsträger erteilen.

3. Vertragsschluss

3.1 Angebot und Annahme

Ein Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung unsererseits oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande. Mündliche Zusagen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.

3.2 Erstberatung

Erstberatungen bis 30 Minuten sind kostenfrei und unverbindlich. Sie dienen der Ermittlung Ihres Beratungsbedarfs und stellen noch keinen Beratungsvertrag dar.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Honorar

Unser Honorar richtet sich nach dem Aufwand und der Komplexität des Falls. Die konkreten Kosten werden vor Beginn der Beratung schriftlich vereinbart.

4.2 Zahlungsmodalitäten

  • Rechnungsstellung erfolgt nach Leistungserbringung
  • Zahlungsziel: 14 Tage nach Rechnungserhalt
  • Bei umfangreichen Projekten können Abschlagszahlungen vereinbart werden
  • Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer

4.3 Verzug

Bei Zahlungsverzug berechnen wir Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz. Die Geltendmachung weiterer Schäden bleibt vorbehalten.

5. Mitwirkungspflichten des Kunden

5.1 Informationspflicht

Der Kunde verpflichtet sich zur vollständigen und wahrheitsgemäßen Angabe aller für die Beratung relevanten Tatsachen und zur Überlassung erforderlicher Unterlagen.

5.2 Änderungsmitteilung

Änderungen der persönlichen Verhältnisse, die für die Beratung relevant sind, sind uns unverzüglich mitzuteilen.

5.3 Vollmachten

Soweit erforderlich, erteilt der Kunde uns die notwendigen Vollmachten zur Vertretung bei Behörden und Rentenversicherungsträgern.

6. Verschwiegenheit und Datenschutz

6.1 Verschwiegenheitspflicht

Wir verpflichten uns zur Verschwiegenheit über alle uns anvertrauten Informationen. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

6.2 Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung und den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

7. Haftung

7.1 Haftungsumfang

Wir haften für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur in der Höhe des vorhersehbaren, typischen Schadens.

7.2 Haftungsbegrenzung

Die Haftung ist betragsmäßig auf das Dreifache des vereinbarten Honorars begrenzt, maximal jedoch auf 10.000 EUR pro Schadensfall.

7.3 Verjährung

Schadensersatzansprüche verjähren in einem Jahr ab Kenntnis des Schadens und der schadensverursachenden Umstände.

8. Beendigung des Vertrags

8.1 Ordentliche Kündigung

Der Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von 14 Tagen schriftlich gekündigt werden. Bereits erbrachte Leistungen sind zu vergüten.

8.2 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:

  • Verletzung der Mitwirkungspflichten durch den Kunden
  • Zahlungsverzug von mehr als 30 Tagen
  • Unvollständigen oder falschen Angaben des Kunden

9. Gewährleistung

9.1 Mängel

Mängel unserer Leistung sind uns unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Wir sind berechtigt und verpflichtet, Mängel innerhalb angemessener Frist zu beseitigen.

9.2 Verjährung

Gewährleistungsansprüche verjähren in einem Jahr ab Abnahme der Leistung.

10. Aufbewahrung von Unterlagen

Kundenunterlagen bewahren wir 10 Jahre auf. Danach können sie vernichtet werden, es sei denn, der Kunde holt sie vorher ab oder verlangt deren Rücksendung auf eigene Kosten.

11. Widerrufsrecht

Widerrufsbelehrung für Verbraucher:

Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Ausnahme: Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ende der Widerrufsfrist vollständig erbracht haben.

12. Streitbeilegung

12.1 Außergerichtliche Streitbeilegung

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

12.2 Gerichtsstand und anwendbares Recht

Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist ausschließlich der Gerichtsstand Berlin vereinbart. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

13. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt.

14. Änderungen der AGB

Änderungen dieser AGB werden dem Kunden mindestens sechs Wochen vor ihrem Inkrafttreten schriftlich mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von sechs Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als genehmigt.

Fragen zu den AGB?

Bei Fragen zu unseren Geschäftsbedingungen kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 89734521
Post: Zephyr Power, Unter den Linden 42, 10117 Berlin

Zephyr Power

Ihr vertrauensvoller Partner für komplexe Rentenangelegenheiten in Deutschland.

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 Zephyr Power. Alle Rechte vorbehalten.